TRAINING
BALLSPEEDOMETER
Das neue Trainingsgerät für: Leistungssport– und Vereinstraining, Schulunterricht, Sportcamps, Wissenschaft, ...
Nur wir sind Hersteller von Original-BallSpeedoMeter.de
Holen Sie sich direkt von uns modernste Hochpräzisionstechnologie für mehr Sportsspaß und für effektiveres Training. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Profi-, Vereins- und Schulsport, Sport und Eventmarketing und Sponsoring Ihr kompetenter Partner.
Höchste Messgenauigkeit weltweit
BallSpeedoMeter ist das einzige System, dessen Präzision mit geeichten
Polizeimessgeräten und mehrfach bei wissenschaftlichen Projekten
bestätigt wurde.
Manufaktur-Qualität made in Germany
Exklusiv von uns entwickelt, designed und von Hand gefertigt aus
hochwertigen Qualitätsbauteilen mit regionalen Lieferketten für
höchste Messgenauigkeit und lange Lebensdauer.
Höchste Messgenauigkeit weltweit
BallSpeedoMeter ist das einzige System, dessen Präzision mit geeichten
Polizeimessgeräten und mehrfach bei wissenschaftlichen Projekten
bestätigt wurde.
Manufaktur-Qualität made in Germany
Exklusiv von uns entwickelt, designed und von Hand gefertigt aus
hochwertigen Qualitätsbauteilen mit regionalen Lieferketten für
höchste Messgenauigkeit und lange Lebensdauer.
Der klassische Event-BallSpeedoMeter
Neue Trainingsmethodik: Profis erkennen Technik-Fehler am Speedverlust
Weltklasse-Athleten und -Trainer analysieren Technik-Fehler aufgrund geringerer Schuss-, Wurf- oder Schlaggeschwindigkeit.
Das Wichtigste für neue Trainingsreize
Die sofortige Messung sensibilisiert Trainer und Sportler und sie reflektieren Fehler direkt. Das Training gewinnt enorm an Effektivität. Die Sportler automatisieren so Ihren optimalen
Schuss, Wurf oder Schlag und können diesen flexibel situativ anpassen.
Effektives Einzel–/ Mannschafts-Training
Den Torabschluss, das Passen, das Einlaufen bei Standards und das generelle Zusammenspiel beschleunigen und präzisieren. Einzigartig: Wir können durch Frequenzsplitting bis zu 8 Geräte gleichzeitig frei einsetzen.
Misst sofort & selbständig
Sofort einsatzbereit
Aufbau nur ca. 30 Sek., frei positionieren, einschalten, los geht‘s. Handlich: 23 x 20 x 6 cm.
Robust & Wetterfest
Besondere Merkmale
► Misst bidirektional: zu– & wegfliegende Bälle.
► Kann Schläger und Körper ausblenden.
► Neueste SMD-Display-Technik.
Weltklasse-Athleten und -Trainer analysieren Technik-Fehler aufgrund geringerer Schuss-, Wurf- oder Schlaggeschwindigkeit.
Das Wichtigste für neue Trainingsreize
Die sofortige Messung sensibilisiert Trainer und Sportler und sie reflektieren Fehler direkt. Das Training gewinnt enorm an Effektivität. Die Sportler automatisieren so Ihren optimalen
Schuss, Wurf oder Schlag und können diesen flexibel situativ anpassen.
Effektives Einzel–/ Mannschafts-Training
Den Torabschluss, das Passen, das Einlaufen bei Standards und das generelle Zusammenspiel beschleunigen und präzisieren. Einzigartig: Wir können durch Frequenzsplitting bis zu 8 Geräte gleichzeitig frei einsetzen.
Komplett & einsatzbereit
Hochpräzisions-Radarsensor, LED-Anzeige, StabilStativ, starker Akku (~10h Betrieb), Akkustandanzeige, Schnellladegerät, Maß-Koffer. Misst sofort & selbständig
jeden Schuss|Wurf|Schlag, auch direkte Schussfolgen. Misst nach vorne durch die Scheibe.
Sofort einsatzbereit
Aufbau nur ca. 30 Sek., frei positionieren, einschalten, los geht‘s. Handlich: 23 x 20 x 6 cm.
Robust & Wetterfest
Besondere Merkmale
► Misst bidirektional: zu– & wegfliegende Bälle.
► Kann Schläger und Körper ausblenden.
► Neueste SMD-Display-Technik.
Holen Sie sich Ihren BallSpeedoMeter!
Kaufen
Sie Ihren BallSpeedoMeter!
Trainings-BallSpeedoMeter 1.525,-
Fracht (in Deutschland) 28,50 €
netto 1.553,50 €
zzgl. MWSt. 295,17 €
Optional für sichere Aufbewahrung:
maßgefertigter Flightcase 185,- € netto
oder: maßgefertigter Hartschalencase 115,- € netto
Mieten
Sie Ihren BallSpeedoMeter!
Wochenende Fr-So 199,00 €
Fracht (hin + rück) 57,30 €
netto 256,30 €
zzgl. MWSt. 48,70 €
zzgl. Kaution 50,-- €
Langfristige Miete auf Anfrage
Das Messgerät vieler offizieller Einsätze
Fußball:
„SKY-Bundesligahammer“ mit Ermittlung des härtesten Schusses der Bundesligisten. Viele 1.-, 2.-, 3.-Ligisten.
Handball:
„Härtester Wurf der Liga“ der DKB-Handball-Bundesliga, Handball-Nationalteams, EHF-Champions-League-Final-4.
Eishockey:
Weltrekord 183,67 km/h von Alex Ryazantsev/KHL. DEB-Deutschland-Cup mit den Nationalteams D, CAN, SLO, CH.
Volleyball:
Bay. Volleyball-Verband.
Leichtathletik:
Bundestrainer
TV:
Sabine Lisickis Tennisaufschlag und Robert Hartings Diskuswurf in Günter Jauchs Live-Show „Menschen – Bilder – Emotionen“.